Bewerbungsfrist: 30.09.2023 Die aktuelle Ausschreibungsphase von KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung 2023/24 läuft. Wettbewerbsbeiträge können noch bis zum 30. September 2023 über das digitale Bewerbungsportal eingereicht werden! Es werden erneut drei Auszeichnungen vergeben: Der Preis des Bundes und der Preis der Länder sind mit jeweils 50.000 Euro dotiert, hinzu kommt der Preis des Publikums, welcher eine maßgeschneiderte Beratung durch Expert:innen umfasst. Erstmalig werden auch die Nominierten, die keinen…
HÖR.FORSCHER! NEUE AUSSCHREIBUNG
Bewerbungsfrist: 02.10.2023 Die Bewerbungsphase für das neue Programmjahr 2023/24 ist gestartet. Bis zum 2. Oktober können sich Lehrkräfte aller Fächer mit ihren Schulklassen oder AGs für eine Teilnahme bewerben. Der Themenschwerpunkt für das Jahr 2023/24 ist „Erinnerung“ >> hoer-forscher.de/mitmachen Hör.Forscher! ist ein gemeinsames Programm des Netzwerks Junge Ohren, der Stiftung Zuhören und der PwC-Stiftung Bewusstes Hören und Zuhören sind die Basis für Kommunikation und Miteinander in Gemeinschaft und damit eine Schlüsselkompetenz…
39. Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2024
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 5. Januar 2024 Termine Kompositionswerkstatt der Förderpreisträger*innen: 01. – 07. April 2024 Kompositionswerkstatt der Bundespreisträger*innen: 02. – 10. August 2024 Kategorie 1: Kammermusik Folgende Besetzung steht zur Wahl:STIMME (Informationen zur Stimmlage folgen) QUERFLÖTE KLAVIER TROMPETE KONTRABASSEs müssen mindestens zwei Instrumente besetzt werden. Alle Kombinationen sind möglich, jedoch keine Mehrfachbesetzung eines Instruments.Maximale Spieldauer: ca. 5 Minuten Kategorie 2: Solo Solowerke für eines der in…
Deutscher Musikwettbewerb 2024
Anmeldezeitraum: 1. September – 9. Oktober 2023 Kategorien: Flöte, Oboe, Horn, Tenorposaune, Bassposaune, Gitarre, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensemble für Alte Musik, Komposition Die 1. Runde findet digital statt Einsendung eines Videos bis zum 11. Dezember 2023 Die Vorgaben folgen. Wettbewerbszeitraum 2.-4. Runde in Bonn, Köln und Siegburg: 13. bis 23. März 2024 | Akustikproben und Proben mit Pflichtbegleiter*innen ab 11. März https://www.deutscher-musikwettbewerb.de/dmw-2024
The 18th SEOUL INTERNATIONAL MUSIC COMPETITION
November 22nd to 28th in Seoul Schedule Application Deadline: August 6(Sun), 2023 Notification of Acceptance: August 21(Mon), 2023 Drawing of lots : November 20(Mon), 2023 First Round : November 22(Wed) ~ 23(Thu) Second Round : November 24(Fri) Semifinal Round : November 26(Sun) Final Round : November 28(Tue) Ceremony of Awards : November 28(Tue) About Competition Seoul International Music Competition was established by the Dong-A Ilbo, one of the most prestigious…
Earsinnig hören! – Schüler*innen machen Radio
Bewerbungsfrist: Schuljahr 2023/2024 bis zum 9. Oktober 2023 „Earsinnig hören!“ startet im Schuljahr 2023/2024 in die 14. Staffel Wie lässt sich die Kompetenz des Zuhörens bei Schüler*innen stärken? Vor allem dadurch, dass Kinder mit dem Hören spielen und dabei viel bei sich und in der Welt um sie herum entdecken. Deshalb bietet die Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen das Projekt „Earsinnig hören!“ an….
21. Kompolize Winter 2024
Einsendeschluss: 31. Mai 2023 Internationaler Kompositionswettbewerb von psophos in Zusammenarbeit mit dem Lietzeorchester Berlin Der WettbewerbDer internationale Kompositionswettbewerb Kompolize von psophos und dem Lietzeorchester e.V. Berlin gibt zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten Gelegenheit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und Erfahrungen mit einem großen symphonischen Klangkörper zu sammeln. Teilnahmeberechtigt sind neue Werke, die die folgenden Bedingungen erfüllen: Maximalbesetzung: Symphonie–Orchester (3.3.3.3–4.3.3.1, timp, perc, str). Die Annahme bzw. Aufführung von Werken mit einer…
Internationaler Eisenacher Bach Kompositionspreis 2023
Einsendeschluss: 01.06.2023 Die Stadt Eisenach schreibt den Kompositionspreis für Orchester zum vierten Mal weltweit aus. Damit würdigt die Stadt Eisenach ausdrücklich das Werk und Andenken des 1685 in Eisenach geborenen, bedeutendsten Komponisten der Welt und möchte mit zeitgenössischen Orchesterwerken dieses verpflichtende kulturelle Erbe aktualisieren. Der Kompositionspreis ist ein wichtiger Faktor des Eisenacher Kulturclusters BachWelt_Eisenach, an der sich alle Bach-Akteure der Stadt beteiligen. Die Preissumme beträgt 4.000 Euro. Die Komponist*innen möchten…
Landesensemble Neueste Musik Sachsen
Landesensemble Neueste Musik Musik klingt – hier und jetzt! Sachsen hat seit 2021 ein neues Jugendensemble. Im Fokus steht das gemeinsame Erforschen der musikalischen Gegenwart und das Kennenlernen unterschiedlicher Kompositionstechniken des 20. und 21. Jahrhunderts mit Komponistinnen und Komponisten. Authentizität, Experimentierfreude und ein offener Geist prägen das klingende Geschehen des Ensembles. Anmeldung hier Der jährlich stattfindende Sommerkurs ermöglicht den Teilnehmenden im freien Spiel, aber auch in der Arbeit mit…
Deutscher Musikwettbewerb 2023
Anmeldeschluss Solo-/Ensemblekategorien: 3. März 2023 Anmeldeschluss Komposition: 11. Mai 2023 Die Ausschreibung für den nächsten DMW 2023 ist veröffentlicht und steht zum Download auf der Website bereit: www.deutscher-musikwettbewerb.de/dmw-2023 bereit. Bis zum 3. März (Komponist*innen bis 11. Mai) können sich Musikerinnen und Musiker zum Wettbewerb anmelden, der vom 9. bis 17. August 2023 in Bonn, Köln und Siegburg zu Gast ist. Die erste Runde erfolgt digital im April per Einsendung eines…