Kompositionswettbewerbe
- Internationaler Kompositionswettbewerb 2017 „Kazimierz Serocki“
Gesucht wird eine Komposition für Kammerensemble (3 -5 Instrumente), Länge 10 bis 16 Minuten. Der Wettbewerb ist offen für KomponistInnen aller Nationen und jeden Alters. Nähere Infos: https://ptmw.art.pl/2016/11/21/xv-miedzynarodowy-konkurs-kompozytorski-im-k-serockiego-2017/
Einsendeschluss: 15. August 2017
Internationaler Kompositionswettbewerb Krzysztof Penderecki 2017
Gesucht wird eine Komposition für Streichorchester. Die Verwendung von Band- und Live-Elektronik ist nicht erlaubt. Dauer 8 bis 15 Minuten. Der Wettbewerb ist international und ohne Altersbegrenzung. Weitere Infos: https://www.musicalchairs.info/uploads/competitions/c4b6e5977ae2b675c002a5c967f7838b.pdf
Einsendeschluss: 15. August 2017
TONALi 18 – Kompositionspreis
„TONALi sucht eine herausragende, sechsminütige Komposition für Violoncello solo, die u.a. von den Sikorski Musikverlagen herausgegeben und als Pflichtstück von allen TONALi18-Wettbewerbsteilnehmern (CellistInnen) einstudiert wird. Bis zum 4. September 2017 können Komponisten bis zum Alter von 40 Jahren eigene, bereits vorhandene Kompositionen für Violoncello einreichen. Eine Fachjury kürt am 9. Oktober drei Finalisten, die jeweils einen Kompositionsauftrag erhalten.“ Weitere Infos: https://www.tonali.de/wettbewerbe/schreiben/kompositionspreis/
Einsendeschluss: 4. September 2017
- Kompositionswettbwerb des Orchesters „Orchestre national d’Île-de-France“
Die Teilnehmer müssen eine Komposition für Orchester zum Thema „Olympische Spiele“ vorlegen. Der Wettbewerb ist offen für KomponistInnen jeder Nationalität, die am 1. Januar unter 33 Jahre alt werden. Nähere Infos: https://www.musicalchairs.info/uploads/competitions/9f66f1625c35ac23089836c3568068ec.pdf
Einsendeschluss: 11. September 2017
- Internationaler Kompositionswettbewerb Jihlava 2018
Gesucht werden Chorkompositionen (Frauen-, Männerchöre, gemischte Chöre) mit Orchesterbegleitung für das Repertoire von nichtprofessionellen Chören, Länge 15 bis 25 Minuten. Auch dieser Wettbewerb ist offen für KomponistInnen aller Nationen und jeden Alters. Nähere Infos: http://fsujihlava.com/index.php?menu=72
Einsendeschluss: 30. September 2017
Kompositionswettbewerb für originelle Gebrauchsmusik der Gattung „Walzer“
Die Zentralkapelle Berlin schreibt einen Kompositionswettbewerb für originelle Gebrauchsmusik der Gattung „Walzer“ aus, gefördert aus Mitteln der Jeunesse Musicales Berlin. „Einzureichen sind Walzer für Blasorchester von drei bis vier Minuten Dauer, die nicht auf Klischees verfallen bzw. die mit Klischees kreativ umgehen. Erwünscht sind leichte Spielbarkeit, klangliche Robustheit („Straßentauglichkeit“, Eignung für Open-Air-Aufführung auch unter improvisierten Bedingungen) und Tanzbarkeit. Die Wahl der Tonsprache ist freigestellt.“ Weitere Informationen: http://www.zentralkapelle.de/komposition/
Einsendeschluss 15.Oktober 2017
- Kompositionswettbewerb des FIMS 2017
„Das Festival International de Musiques Sacrées Fribourg veranstaltet seit 1985 regelmäßig einen Kompositionswettbewerb für geistliche Musik. Mit diesem Wettbewerb sollen neue eigenständige Werke gefördert werden, die von sakralen Texten oder Themen inspiriert sind. Die 13. Ausgabe des Wettbewerbs wird in Zusammenarbeit mit der Haute Ecole de Musique Vaud Valais Fribourg (HEMU) und mit Espace 2 – RTS (Radio Télévision Suisse) organisiert und ist einem Instrumental-Ensemble gewidmet. Die Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer haben bis zum 15. Oktober 2017 ein komponiertes Werk für Instrumentalensemble einzureichen. Das eingereichte Werk ist ausschließlich für die folgende Instrumentierung zu komponieren: 1 Bratsche, 1 Fagott, 2 Posaunen (T + B), 2 Pauken, 1 Harfe; ein Instrumentalensemble mit 6 Instrumentalisten. Das zu komponierende Instrumentalstück ist vom Gemälde «Vanitas – Stillleben mit Totenkopf» von Sebastian Stoskopff (1597-1658) inspiriert, welches im Kunstmuseum Basel ausgestellt ist.“
Weitere Infos: http://www.asm-stv.ch/Ausschreibungen/13-kompositionswettbewerb-des-fims-2017/
Einsendeschluss: 25. Oktober 2017
The Seattle Symphony’s Celebrate Asia Composition Competition
Gesucht wird eine Komposition für Orchester oder Kammerorchester. Das Werk muss asiatische Einflüsse haben (z.B. asiatische Volksmelodien, asiatische Geschichten und Legenden, asiatische traditionelle Instrumente). Dauer 3 bis 6 Minuten. Alle nach dem 1. Januar 1983 geborenen KomponistInnen sind berechtigt teilzunehmen. Weitere Infos: http://www.seattlesymphony.org/watch-listen/compositioncompetition