RIFS Potsdam Artist Residency 2025

Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD, die Stadt Potsdam, und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) laden internationale Künstler:innen dazu ein, sich für ein Residenzprogramm in Potsdam zu bewerben, das die Möglichkeit bietet, sich künstlerisch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen.

Das Programm zielt darauf ab, den Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu fördern sowie weltweite Zusammenarbeit zu ermöglichen. Wir ermutigen insbesondere die Teilnahme von Künstler:innen mit kritischen Stimmen und Perspektiven, die in den deutschen und westeuropäischen Debatten zu Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsentwicklung bisher nicht vorkommen.

 

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2025

 

→ Zum Online Bewerbungsportal

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

INMM Archiv

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung