Institut für künstlerische Forschung im Sommer 2016

6. Juli 2016 Pathos Theater München
Hans Schleif
von Matthias Neukirch und Julian Klein
mit einer Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit Theaterwissenschaft, Wissenschafts- und Zeitgeschichte der LMU München sowie dem IfZ – Institut für Zeitgeschichte München

 

ERSCHEINT DEMNÄCHST

Neugier: mehr zeigen
herausgegeben von Elfie Miklautz und Wilhelm Berger
Wilhelm Fink Verlag 2016
ISBN: 978-3-7705-6065-3
Mit Beiträgen von Wilhelm Berger, Elke Bippus, Bazon Brock, Florian Dombois, Adreis Echzehn (Bilder), Pasquale Gagliardi, Julian Klein, Eva Meyer, Elfie Miklautz, Michaela Ott, Hans-Jörg Rheinberger und Josef Winkler.

Black Mountain Research
herausgegeben von Annette Jael Lehmann
Kerber Verlag 2016
ISBN: 978-3-7356-0264-0
Mit Texten von Eugen Blume, Gabriele Brandstetter, Irene Campolmi, Jonathan Creasy, Mariama Diagne, Eva Díaz, James Elkins, Forough Fami, Mathilda Felix, Anna-Maria Fiala, Lena Fiedler, LaToya Ruby Frazier, Ursula Frohne, Mari Kamsvaag, Verena Kittel, Julian Klein, Gabriele Knapstein, Miriam Kongstad, Christina Kral, Dieter Lesage, Annette Jael Lehmann, Nicholas Mirzoeff, Nina Möntmann, Kate Moth, Patrick Müller, Christopher Ramm, Yvonne Reiners, Irit Rogoff, Chris Salter, Katharina Sieverding,Henrike Simm,Hanna Kritten Tangsoo, Christina Végh, Adam Void, Anna-Lena Werner, Matt Wright.

 

-> alle Publikationen (thematisch sortiert)

 

ALLE TERMINE – siehe Kalender

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

INMM Archiv

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung