Austausch Montreal (Provinz Québec) – Dresden Hellerau
Bewerbungsschluss 1. Mai 2015
Das Goethe-Institut Montreal, der Conseil des arts et des lettres du Québec und Le Vivier – Carrefour des musiques nouvelles bieten einem Komponisten (w/m) aus Deutschland die Möglichkeit einer zweimonatigen Residenz in Montreal. Diese Residenz ermöglicht ihr/ihm, wichtige Erfahrungen für den weiteren beruflichen Werdegang zu sammeln. Ein neues Lebensumfeld und die Begegnung mit anderen Künstlern bieten nicht nur die idealen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der eigenen Kreativität, sondern auch für neue künstlerische Prozesse und den Beginn einer internationalen Karriere.
Der Aufenthalt in Montreal dient der Vernetzung und dem nachhaltigen Austausch zwischen Komponisten aus Québec und Deutschland, gleichzeitig wird eine Verbreitung des Werks des ausgewählten Komponisten im Partnerland angestrebt.
Im Gegenzug wird ein Komponist aus Québec in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden eine Residenz erhalten.
Disziplin
Neue Musik
Zielgruppe
Diese internationale Residenz richtet sich an Komponisten (w/m), die nachweislich über mindestens zwei Jahre professionelle Berufserfahrung verfügen und deren Werk zumindest einmalig öffentlich in einem anerkannten Spielort aufgeführt wurde.
Der Residenzort
Le Vivier ist ein Veranstalter, der aus einer Initiative der Musikszene hervorgegangen ist und als Dachorganisation 34 Ensembles und Musikeinrichtungen vereint. Le Vivier hat sich die Weiterverbreitung der Neuen Musik zur Aufgabe gemacht, indem es qualitativ hochwertige Werke zur Aufführung bringt und öffentlich zugänglich macht.
Aufenthalt und Leistungen
Die Dauer des Aufenthalts beträgt zwei Monate:
- Oktober bis 15. Dezember 2015.
Leistungen: Flug, Versicherung und Unterkunft. Außerdem ein Stipendium in Höhe von $ 2500 zur Deckung der Lebenshaltungskosten vor Ort.
Bewerbungsschluss
Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 1. Mai 2015 an folgende Adresse: email hidden; JavaScript is required
Ihrer Bewerbung sollten folgende Dokumente beigefügt sein:
– ein Motivationsschreiben (auf Englisch), in dem Sie darstellen, inwiefern die Residenz Ihren künstlerischen und beruflichen Werdegang beeinflussen wird
– Ihren Lebenslauf
– einen Auszug aus einem aktuellen Werk
Die Residenz wird ermöglicht durch:
Conseil des arts et des lettres du Québec www.calq.gouv.qc.ca
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden http://www.hellerau.org/hellerau
Goethe-Institut Montreal www.goethe.de/montreal
Le Vivier – Carrefour des musiques nouvelles http://www.levivier.ca/fr/
Vertretung von Québec in Berlin www.quebec-info.de
Goethe-Institut Zentrale, Fachbereich Musik www.goethe.de/musik